Ich glaube an die Zukunft dieser Zeit 
 aber wir müssen sie bauen. 
 Albert Schweizer.
Weiterbildung
Wear Management ist Schweizer Partner im Leonardo Projekt VocTrainMaint (2009 - 2011. 
Leonardo - VocTrainMaint 
  
Instandhaltungs-Management:
Trainingsmodule 
- 01. Stellenwert der Instandhaltung
 
- 02. Terminologie - Definitionen
 
- 03. Der Lebenszyklus einer Einheit (Produkt, Einrichtung, System)
 
- 04. Ziele der Instandhaltung
 
- 05. Verantwortung der Instandhaltung
 
- 06. Instandhaltungsprozesse
 
 
  
Zusammenhänge für die Prozessentwicklung 
- 07. Instandhaltungsunterstützung
 
- 08. Ressourcen-Management
 
- 09. Out-sourcing
 
- 10. Messen, analysieren und verbessern, instandsetzen und reparieren
 
- 11. Kontinuierliche Verbesserung
 
- 12. Sicherheit und Umwelt
 
 
Metallurgie für das Schweissen von Stählen
Trainingsmodule 
- 21. Kristalle und Struktur der Legierungen
 
- 22. Verfestigung, Ausscheidungshärten, Umwandlungen
 
- 23. Metallographie
 
- 24. Eigenschaften der Stähle
 
- 25. Thermische Diagramme
 
- 26. Wärmebehandlungen
 
 
  
Verschiedene Korngrössen nach dem Normalisieren 
- 27. Schweissbarkeit der Stähle
 
- 28. Schweissen von unlegierten Stählen
 
- 29. Schweissen von niedriglegierten Stählen
 
- 30. Schweissen von Chromstählen
 
- 31. Schweissen von austenitischen Stählen
 
- 32. Schweissen von Sonderstählen
 
- 33. Heterogene Verbindungen
 
- 34. Schweissvorschriften
 
 
Engineering - Werkstoffe - Design:
- 41. Verschleissmanagement
 
- 42. Verschleissmanagement in der Zementindustrie
 
- 43. Werkzeuge in der Automobilindustrie
 
 
Instandhaltungs- und Reparaturschweissen
Trainingsmodule 
- 51. Instandhaltungs- und Reparaturschweissen
 
- 52. Instandhaltung, Herstellung und Reparatur von Ersatzteilen
 
- 53. Instandsetzung von schweren Bauteilen
 
- 54. Anleitungen und Vorschriften zum Reparaturschweissen und Beschichten
 
- 55. Schweissmetallurgie
 
- 56. Schweissverfahren
 
- 57. Anleitung zum Verfassen von Schweissvorschriften
 
- 58. Gusseisenschweissen
 
- 59. Schweissen von legierten Stählen
 
- 60. Instandhaltungsschweissen von Werkzeugstählen
 
- 61. Beschichten durch Schweissen, Löten und thermisches Spritzen
 
- 62. Flammlöten
 
- 63. Sichtprüfung
 
- 64. Hygiene und Sicherheit
 
 
  
Praxisnahe Ausbildung in der Werkstatt 
Qualifikation zum Europäischen Instandhaltungsspezialisten, -leiter und -Manager
CEN/TC319, EFNMS 
Seminare und Kongresse über Industrielle Instandhaltung
Kongress Management 
  
Best Student ! 
Für mehr Information oder technische Beratung,
 bitte kontaktieren Sie uns. 
 |